Brauchst du wirklich Essenz und Serum?
Der ultimative Guide zum Layering in der koreanischen Hautpflege
Hast du dich schon mal gefragt: „Muss ich wirklich sowohl eine Essenz als auch ein Serum verwenden?“
Du bist nicht allein. Auch viele Skincare-Fans verwechseln die beiden Produkte – sie wirken ähnlich, sind aber sehr unterschiedlich.
Hier erfährst du, was sie jeweils leisten, wie sie zusammenarbeiten – und ob deine Haut wirklich beides braucht.
Essenz: der erste Schluck Feuchtigkeit
Eine Essenz ist ein K-Beauty-Klassiker. Sie ist leicht wie Wasser – aber nicht nur Wasser.
- Bereitet die Haut optimal auf nachfolgende Pflege vor
- Spendet tiefe Feuchtigkeit
- Enthält oft fermentierte oder beruhigende Wirkstoffe (Centella, Niacinamid, Hyaluronsäure)
Stell dir vor: Erst wird der Boden bewässert – dann gedüngt.
Serum: der aktive Spezialist
Ein Serum ist konzentrierte Wirkung pur. Es ist dicker, fokussierter und leistungsstark.
- Liefert hochkonzentrierte Wirkstoffe
- Zielt auf konkrete Probleme ab: Pigmentflecken, Falten, Unreinheiten
- Jedes Serum hat eine klare Aufgabe
Warum sie zusammen besser wirken
Die beste Wirkung entsteht, wenn du beide nutzt.
Die Essenz öffnet die Tür. Das Serum geht in die Tiefe.
Beispiel:
- Hyaluron-Essenz → spendet Feuchtigkeit
- Vitamin-C-Serum → wirkt auf Pigmentflecken
Gemeinsam wirken sie effektiver – mit weniger Aufwand.
Brauche ich wirklich beides? Es kommt auf deine Haut an.
- Trockene oder empfindliche Haut? Unbedingt eine Essenz.
- Spezifische Probleme? Dann brauchst du ein Serum.
- Du willst eine durchdachte, aber einfache Routine? Kombiniere sie – gezielt.
Unsere KI-Hautanalyse zeigt dir genau, was deine Haut braucht – ohne unnötige Schritte.
Finde deine ideale Kombination mit unserer kostenlosen Hautanalyse
3 Minuten. Kein Hype. Nur dermatologische Klarheit.