Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unsere Website von Verbrauchern im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) aufgegeben werden. Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag wird geschlossen mit Maura Ricercato & Agnese Ricercato GbR, Bahnhofstraße 36, 64367 Nieder-Ramstadt, Deutschland.
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Du kannst die gewünschten Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und die eingegebenen Daten jederzeit ändern, bevor du die verbindliche Bestellung absendest. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung annehmen.
3. Vertragsprache und Speicherung des Vertragstextes
Die verfügbare Sprache für den Vertragsabschluss ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext über das Internet nicht mehr zugänglich.
4. Lieferung
Wir liefern aktuell nach Deutschland, Italien, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Österreich, Portugal und Spanien.
Die Standardlieferzeiten betragen in der Regel zwischen 3 und 10 Werktagen, abhängig vom Zielland.
Sollten einzelne Produkte nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, dich zu kontaktieren, um eine mögliche Alternative vorzuschlagen. Falls keine geeignete Alternative gefunden wird oder du kein Interesse an einem Ersatz hast, erstatten wir dir selbstverständlich bereits geleistete Zahlungen.
5. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellvorgang deutlich angezeigt werden.
6. Zahlungsmethoden
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
- Apple Pay
-
Google Pay
-
Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
-
PayPal
Die Zahlung gilt als erfolgt, wenn wir die Bestätigung von der gewählten Zahlungsplattform erhalten.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns eine eindeutige Erklärung (z. B. ein Schreiben per Post oder E-Mail) an folgende Adresse senden:
Maura Ricercato & Agnese Ricercato GbR
Bahnhofstraße 36
64367 Nieder-Ramstadt
Deutschland
E-Mail: support@bitnanalab.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, die Erklärung vor Ablauf der 14 Tage abzusenden.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen (mit Ausnahme der Lieferkosten, wenn du eine andere Versandart als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt hast) innerhalb von 14 Tagen nach Eingang deiner Widerrufserklärung. Wir verwenden für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis über die Rücksendung erbracht hast. Die Ware muss auf deine Kosten innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs zurückgesendet werden.
8. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gilt nicht in folgenden Fällen:
-
Versiegelte Produkte, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn das Siegel nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. geöffnete oder benutzte Kosmetika).
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
10. Transportbeschädigungen
Im Falle von sichtbaren Schäden an der Verpackung oder der gelieferten Ware bitten wir dich, dies sofort beim Zusteller zu melden und uns so schnell wie möglich zu kontaktieren. Eine verspätete Meldung beeinträchtigt deine gesetzlichen Rechte nicht, hilft uns jedoch, mögliche Ansprüche gegenüber dem Zusteller geltend zu machen.
11. Gesetzliche Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln kannst du die Ersatzlieferung oder Reparatur des Produkts verlangen oder – wenn dies nicht möglich ist – eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des Preises.
12. Haftung
Wir haften ausschließlich für Schäden, die von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erforderlich ist und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Wir übernehmen keine Haftung für Hautreaktionen, allergische Reaktionen oder andere unerwünschte Effekte, die durch die Verwendung der gekauften Produkte entstehen können. Bitte lies die Inhaltsstoffe und Hinweise vor der Anwendung sorgfältig durch.
Der auf unserer Website integrierte KI-Assistent gibt unverbindliche Empfehlungen auf Grundlage der vom Nutzer bereitgestellten Informationen. Wir können nicht garantieren, dass die Ergebnisse oder Wirkungen der empfohlenen Produkte den individuellen Erwartungen entsprechen, und übernehmen keine Verantwortung für etwaige unerwünschte Reaktionen oder Ergebnisse.
13. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Im Falle von Streitigkeiten mit Verbrauchern ist das Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Verbrauchers zuständig.