Warum die doppelte Reinigung so wichtig für gesunde Haut ist

Hast du schon einmal von der doppelten Reinigung in der koreanischen Hautpflege gehört? Sie ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine besonders wirksame Methode, um die Haut gründlich und sanft zu reinigen.
Bei der doppelten Reinigung werden zwei aufeinanderfolgende Schritte kombiniert, um sämtliche Rückstände zu entfernen, ohne die Hautbarriere zu schädigen. Das Ergebnis ist eine sichtbar reinere und strahlendere Haut.

Was ist doppelte Reinigung?

Die doppelte Reinigung besteht aus zwei Schritten:

  1. Ein Reinigungsöl oder Balm: löst Make-up, Sonnencreme, Talg und fettlösliche Rückstände.
  2. Ein wasserbasierter Reiniger (Gel oder Schaum): entfernt Schweiß, Feinstaub und wasserlösliche Verschmutzungen.

Ein häufiger Irrtum: Toner dient nicht zum Abschminken. Er soll den pH-Wert der Haut ausgleichen und sie auf die Pflege vorbereiten.
Nur ein Reinigungsöl kann effektiv Make-up, Sonnencreme und überschüssigen Talg lösen.

Warum ist sie so wirksam?

Ein einzelner Reiniger reicht oft nicht aus, um alle Rückstände zu entfernen, die sich im Laufe des Tages auf der Haut ansammeln. Die Folge: verstopfte Poren, fahler Teint, Unreinheiten und eine geringere Wirksamkeit der Pflegeprodukte.

Die doppelte Reinigung reinigt gründlich und dennoch sanft, für ein ebenmäßiges und gesundes Hautbild.

Für welchen Hauttyp ist sie geeignet?

Für jeden Hauttyp – wenn die Produkte zur Haut passen:

  • Fettige/mischhaut: leichtes Öl und klärendes Reinigungsgel
  • Trockene/sensible Haut: pflegender Balm und cremiger Reiniger
  • Unreine Haut: ein gut formuliertes Reinigungsöl verursacht keine Unreinheiten, wenn es gründlich abgespült wird

Grundregel: Öl löst Öl – auch überschüssigen Talg.

Wann sollte man doppelt reinigen?

Am Abend: immer – um Make-up, Sonnenschutz, Schweiß und Schmutz zu entfernen.
Am Morgen: nur bei öliger Haut oder nach einer reichhaltigen Nachtpflege.

Sichtbare Vorteile der doppelten Reinigung

  • Strahlendere, ebenmäßigere Haut
  • Verfeinerte Poren
  • Weniger Unreinheiten und Mitesser
  • Bessere Aufnahme von Seren und Cremes
  • Glattere, weichere Hauttextur

So funktioniert die doppelte Reinigung

  1. Reinigungsöl auf trockener Haut auftragen und sanft einmassieren.
  2. Mit lauwarmem Wasser abspülen.
  3. Wasserbasierten Reiniger auf feuchter Haut anwenden und einmassieren.
  4. Abspülen und mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen.
  5. Toner auftragen und die Routine fortsetzen.

Fazit

Die doppelte Reinigung ist eine der effektivsten Gewohnheiten für saubere, gesunde Haut. Ein kleiner Schritt – mit großer Wirkung.
Entdecke unsere Auswahl an Öl- und Wasserreinigern.

 

Zurück zum Blog